Taekwondo Gemeinschaft Allgäu bei Swiss Open 2025

Joshua Mair gewinnt seine erste World-Ranking-Medaille

St. Gallen (and). 06. + 07. September 2025
Das Wettkampf-Team der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu e. V. startete, direkt nach dem Sommer-Trainingslager in Kroatien, bei den „Swiss Open 2025“ in St. Gallen unter der Leitung von Mariia Leliukh (Schwangau) mit einem Starter. Joshua Mair aus Betzigau trat in der Gewichtsklasse der Jugend bis 73 Kilo bei diesem Turnier, dass als Weltranglisten-Turnier (G-Turnier) gewertet wird, an. Nach Startschwierigkeiten im Halbfinale in der ersten Runde gegen den Italiener Vasile Renita, konnte der Allgäuer dann überzeugen und zwei weitere Runden gewinnen. Somit stand er im Finale dem Schweizer Kadeten-Vize-Europameister Davud Gullu gegenüber. Gegen ihn konnte er guten Einsatz zeigen, musste sich aber zwei Runden geschlagen geben.
„Diese erste Medaille bei einem G-Turnier des Weltverbandes ist ein weiterer Schritt von Joshua und eine Belohnung für seinen immensen kontinuierlichen Trainingseinsatz seit langer Zeit. Das wird das gesamte Wettkampf-Team der TG-Allgäu beflügeln und die Motivation aufrechterhalten. Aber nicht nur die Medaille, sondern vor allem die Weiterentwicklung freut uns besonders“, betitelte die Vorstandschaft dieses Ergebnis.

Schon nächste Woche geht es mit drei Teilnehmern der TG-Allgäu zu den German Open nach Hamburg. „Hier können nur die Fortgeschrittenen Kämpfer aus dem Allgäu mithalten und sich mit der Weltelite mit über 1500 Teilnehmern messen. Unser Deutsche Meister Philipp Knecht wird dort für das BTU-Team, das von Georg Streif (Marktoberdorf) als Head of Team angeführt wird, antreten“ beschreibt das Trainer-Team Oliver Knecht (Kaufbeuren) und Mariia Leliukh (Schwangau) diese Herausforderung.

Mitte Oktober wird in Dachau dann wieder ein großes Team an den Start beim Bayern Pokal gehen.