
4 Gold-, 2 Silber und 1 Bronzemedaille
Nürnberg, 21.06.2025
Die Bavaria Open ist das herausragende Final-Turnier der Deutschen Taekwondo Union (DTU) mit besonderem Flair. Hier kämpften die über 700 Teilnehmer aus 7 Nationen in Nürnberg in der schönen KIA-METROPOL-ARENA um wertvolle Kaderpunkte auf zehn Kampfflächen.
Mit zehn Teilnehmern nahm die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu mit einem Teil ihres Wettkampf-Team dort teil. Robert Triebel, Sebastian Martin (Beide Kaufbeuren) sowie Christof Zimmer (Marktoberdorf) fehlten diesmal.
Die begehrte Goldmedaille erkämpfte sich Maksym Leliukh in der stark besetzten Gewichtsklasse Jugend D bis 26 Kilo aus Hohenschwangau mit drei Siegen. Ebenfalls den ersten Platz belegte Artem But aus Füssen in Jugend-A bis 51 Kilo. Und auch die beiden Schwestern Olha in der Jugend-C bis 47 Kilo und Mariia Podobna in der Jugend-B bis 47 Kilo aus Görisried durften sich über Gold freuen.
Die Silber-Medaille erkämpften Kseniia Kalnytska aus Füssen in Jugend B bis 55 Kilo und Kristina Movchan aus Marktoberdorf in der Jugend-B bis 51 Kilo.
Die Bronzemedaille erlangte Milana Kipenko aus Füssen in der Jugend-C bis 43 Kilo.
Joshua Mair (Betzigau), Nicolas und Philipp Knecht (Kaufbeuren) mussten sich in den Vorkämpfen geschlagen geben und blieben somit ohne Medaille.
Für die Allgäuer Kämpfer bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. In den folgenden Sommerwochen ist der Terminplan streng. So steht neben dem Challenge Cup (Einsteiger-Turnier) am kommenden Wochenende in Allersberg, der Bayern Pokal in Wörth und danach noch das nächste DTU-Final-Turnier in Ravensburg an.
Erst dann steht für die Sportler der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu eine Sommerpause an, die sie gemeinsam im Trainingslager in Porec/Kroatien verbringen werden. Dort organisiert Georg Streif, Vorsitzender der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu, ein international stark besuchtes Trainingslager, bei dem ein Woche lang bis zu viermal täglich Taekwondo und Athletik angeboten wird.


