18 Medaillen bei der Euregio in Innsbruck
Innsbruck, 11.10.2025.
Zum Saisonauftakt nach den Ferien startete die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu wieder mit fast ihrem gesamten Team auf der Euregio in Innsbruck, einem Turnier mit internationaler Beteiligung, auf der auch der Nachwuchs eine Startmöglichkeit bekommt. So waren diesmal viele Turnierneulinge am Start. Die teilweisen sehr jungen Sportler konnten sich hier mit anderen Sportlern aus Italien, Österreich, Slowenien und der Schweiz messen. Für einige der Allgäuer war dies das erste Turnier, an dem sie teilnahmen. Umso erfreulicher war die Tatsache, dass alle 18 Allgäuer mit Edelmetall nachhause kamen. Die älteren Sportler nutzten das internationale Turnier, um nochmal Erfahrung für die Croatia Open Mitte November zu sammeln, wenn es dann um begehrte Nationalkaderpunkte geht.
Fünfmal Gold erkämpfte bei den Herren im Schwergewicht Robert Triebel aus Kaufbeuren und in der Jugend Joshua Mair aus Betzigau. Triebel gewann im Halbfinale schon nach wenigen Minuten durch KO gegen seinen Gegner aus Innsbruck. In den Schülerklassen gewannen Maksym Leliukh aus Schwangau ebenfalls die Goldmedaille, sowie auch Kseniia Kalnyska aus Füssen und Mariia Podobna aus Görisried.
Achtmal Silber erkämpften sich Philipp Knecht und Sebastian Martin aus Kaufbeuren. Martin unterlag im Finale der Herren im Schwergewicht lediglich seinem Vereinskollegen. Ebenfalls den zweiten Platz belegten Julian Matthes, Sophia König und Diego Boemi (alle aus Kaufbeuren). Sophia und Diego bestritten ihr erstes Turnier und begannen ihre Taekwondo-Laufbahn in einem Taekwondo-Projekt der Sophie-la-Roche Realschule Kaufbeuren. Taras Siriy aus Ebenhofen, Myhailo Uminsky aus Füssen und Olha Podobna aus Görisried erkämpften ebenfalls die Silbermedaille.
Fünfmal Bronze erkämpfte sich Julien Schmid und Kristina Movchan aus Marktoberdorf, ebenso Nicolas Knecht aus Kaufbeuren und Alina Gering und Kipenka Milana aus Füssen.
Die Trainer Mariia Leliukh (Füssen) und Oliver Knecht (Kaufbeuren) haben ihren Trainerstab ausgedehnt und bekommen jetzt
beim Betreuen der Sportler Unterstützung von Christof Zimmer (Marktoberdorf) und Thomas Matthes (Kaufbeuren). Dennoch haben sie alle Hände voll zu tun, denn am nächsten Wochenende startet sie mit einem kleinen Team in Zagreb.


