Neun Titel und zwei Medaillen bei Nachwuchs-Turnier
Allersberg. 28.06.2025
Der „INTERNATIONALE CHALLENGE CUP“ ist von der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) für den Nachwuchs eingeführt worden. Hier dürfen keine Kaderathleten und internationale Medaillengewinner antreten. Somit hat die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu ihr „Neulinge“ und Nachwuchs entsendet. Das auch diese auf dem besten Weg sind, spiegeln die neun Titel, eine Silber- und eine Bronze-Medaille und der vierte Platz in der Teamwertung wider.
Die Goldmedaille erkämpften Maksym Leliukh (JD-26 Kilo, Schwangau), Milana Kipenko (JC-43 Kilo, Füssen), Ohla und Mariia Podobna (JC und JD-47 Kilo, Görisried), Taras Siryi (JB-41 Kilo, Marktoberdorf), Diego Böhmi (JB-65 Kilo, Kaufbeuren), Lyubica Duricic (JB-29 Kilo, Füssen), Kristina Movchan (JB-51 Kilo, Marktoberdorf) Kseniia Kalnytska (JB-55 Kilo, Füssen) und Julien Schmid (JA-59 Kilo, Marktoberdorf).
Silber erkämpfte Nicolas Knecht (H-58 Kilo, Hirschzell).
Bronze ging an Zoriana Sira (JC-27 Kilo, Marktoberdorf). Alina Gering (JC-27 Kilo, Marktoberdorf) musste sich im Vorkampf geschlagen geben.
Die Trainer Mariia Leliukh (Schwangau) und Oliver Knecht (Kaufbeuren) waren, sowie auch der mitgereiste Vorsitzende Georg Streif (Marktoberdorf), mit dem Abschneiden sehr zufrieden. „Bei diesem Turnier soll unser Nachwuchs Erfahrung sammeln, um bei den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu sein“, war das einstimmige Resümee.
Auch weitere Allgäuer Vereine sammelten Medaillen in Allersberg. „TKD Gebrazhofen“ (Allgäu/Baden-Württemberg) erkämpfte mit vier Gold- und drei Silber-Medaillen den 8. Platz in der Teamwertung. Das „Taekwondo Team Buron Kaufeuren“ belegte mit einer Gold- und einer Silber-Medaille den 15. Platz. Der „VFL Buchloe“ belegte mit einer Gold-Medaille den 18. Platz der Vereinswertung.
Viel Zeit zum Ausruhen gibt es nicht, da nächste Woche schon der Bayern Pokal in Dingolfing auf dem Programm steht.
Weitere BTU-Informationen gibt es unter www.btu-online.de
