Erfolgreicher „Bayern Pokal“ in Dachau für die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu

Neun Titel, sechs Silber- und zwei Bronze-Medaillen

Dachau. 18.10.2025.
Die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu erkämpfte am 3. Bayernpokal in Dachau neunmal die Gold-, sechsmal die Silber- und zweimal die Bronzemedaille. Dies bedeutete den dritten Platz in der Teamwertung und somit erneut ein Platz unter den besten Teams der Bayerischen Taekwondo Union (BTU).

Die letzte Möglichkeit vor den Bayerischen Meisterschaften, die Mitte November stattfinden, sich mit den BTU-Athleten zu messen. Die TG-Allgäu startete mit einem großen Team von 17 Teilnehmern bei diesem Wettkampf. Daher nahmen sich die Coaches Mariia Leliukh (Schwangau) und Oliver Knecht (Kaufbeuren) diesmal Unterstützung mit Thomas Matthes (Kaufbeuren) und Christof Zimmer (Marktoberdorf).

Gold erkämpfte sich souverän der Deutsche Meister Philipp Knecht in der Jugendklasse bis 51 Kilo. Auch der Schwergewichtler Triebel Robert (Beide Kaufbeuren) konnte sich die Goldmedaille überzeugend sichern. Kristina Movchan (Marktoberdorf) erkämpfte in der Schülerklasse bis 51 Kilo den Titel. Das begehrte Gold erhielten auch die Füssener But Artem in der Jugendklasse bis 53 Kilo, Milana Kipenko in der Schülerklasse bis 50 Kilo und Kseniia Kalnytska in der Schülerklasse bis 55 Kilo. Auch die beiden Schwestern Olha und Mariia Podobna (Görisried) erkämpften sich Gold in der Schülerklasse. Mariia Podobna zwang ihre Gegner schon nach einer Minute durch ihren überlegenen Kampfstil zur Aufgabe. Joshua Mair (Betzigau) setzte seine Siegesserie fort und belegte in der Jugendklasse bis 73 Kilo den ersten Platz.

Nach überlegenem Vorrundenkämpfen musste sich Sebastian Martin (Kaufbeuren) im Schwergewicht der Herren seinem Teamkollegen und Trainingspartner im Finale geschlagen geben und belegte Platz zwei. Auch Nicolas Knecht (Kaufbeuren) unterlag in der Herrenklasse bis 58 Kilo nach sehr überlegenen Vorkämpfen in Finale dem mehrfachen Deutschen Meister nur knapp und sicherte sich so die Silbermedaille. Ebenfalls Silber erkämpfte sich Mykhailo Uminskyi (Füssen) in der Schülerklasse bis 61 Kilo. Auch Julien Schmid (Marktoberdorf) konnte sich in seiner stark besetzten Gewichtsklasse bis ins Finale durchsetzen und belegte Platz zwei bei der Jugend bis 59 Kilo. Emil Wlodarcyk (Kaufbeuren) erkämpfte auf seinem ersten Turnier bei den Schülern bis 49 Kilo ebenfalls die Silbermedaille.

Die Bronzemedaille erhielten Julian Matthes (Mauerstetten) und Diego Boemi (Kaufbeuren) in ihren Schülerklassen.
Als nächstes Turnier kämpfen die Kaderathleten des Vereins in Zagreb bei den „Croatia Open“. Hier können sie Weltranglistenpunkte sammeln. Auf diesem Turnier starten Joshua Mair und Philipp Knecht für das BTU-Team. Oliver Knecht ist als Coach erstmals für die BTU im Einsatz. Danach geht es ohne große Pause zur Bayerischen Meisterschaft nach Weißenburg.

Zum Saisonende gibt es bei der TG-Allgäu noch Gürtelprüfungen, die üblichen Jahresabschluss-Feiern und die Vorbereitung für das Vereinsjubiläum, das am 28.02.2026 im Modeon bei einer Kampfsport-Gala 2026 gefeiert wird.