
Taekwondo Gemeinschaft Allgäu bei den TOP-Vereinen
6 Gold-, 3 Silber und 2 Bronze-Medaille für die TGA
Schwabach (ok) 08.03.2025.
Das Wettkampf-Team der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu e. V. startete bei den „Schwabach Open 2025“ mit elf Teilnehmer unter der Leitung von Oliver Knecht (Kaufbeuren) und Mariia Leliukh (Schwangau). Dieses Turnier wurde auf Grund der über 300 Teilnehmer und internationaler Beteiligung zum offiziellen Punkteturnier für die Bayerische Taekwondo Union (BTU) erhoben. So war es wichtig, erste Punkte in diesem Jahr für das Landeskader zu sammeln. Am Start waren unter anderem Sportler und Teams aus Tschechien, Polen, der Ukraine, Indien, San Marino, Schweden und ganz Deutschland. Das Team aus dem Allgäu belegte hierbei in der Mannschaftswertung den fünften Platz unter 43 Teams.
Den Titel und somit die Goldmedaille erkämpften sich Robert Triebel aus Kaufbeuren im Herren-Schwergewicht und bei den Schülern Maxim Leliukh aus Schwangau, Milana Kipenko aus Füssen sowie die Geschwister Mariia und Olha Podobna aus Marktoberdorf.
Die Silber-Medaille gab es für die Schülerinnen Kseniia Kalnytska und Kristina Movchan aus Füssen sowie Sebastian Martin aus Kaufbeuren im Herren-Schwergewicht.
Philipp Knecht aus Kaufbeuren erkämpfte sich Bronze in der Jugend A Klasse. Ebenso Christof Zimmer im Herren-Schwergewicht aus Marktoberdorf. Somit belegten die Allgäuer im Schwergewicht alle drei Podiumsplätze.
Weniger Glück hatte Nicolas Knecht, für den das Aus bereits unglücklich im Viertelfinale kam.
Am selben Wochenende sammelte Joshua Mair aus Betzigau Erfahrung beim International hochklassigen G-Turnier in Holland, den Dutch Open. Dort konnten Punkte für das Welt-Ranking erkämpft werden. Er verlor in letzter Sekunde knapp in der Vorrunde, sammelte aber wichtige Erfahrung.
Die Sportler, die dem Regionalstützpunkt Allgäu der BTU zugeordnet sind, bereiten sich nun auf den ersten Bayernpokal in Weißenhorn bei Ulm vor.



