Sechs Medaillen bei der „Bayerischen Meisterschaft im Taekwondo“ für die TGA in Bobingen

Taekwondo Gemeinschaft Allgäu mischt gut mit

Bobingen, 23.11.2024.
Auch dieses Jahr mussten sich die Kämpfer der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu zum Jahresende noch einmal hochkarätigen Kämpfern auf der Bayerischen Meisterschaft in Bobingen stellen. Dabei stellte das heimatnahe Turnier bei Augsburg keinen Vorteil dar. Europameisterschaft- Medaillisten und Olympiateilnehmer traten für die anderen Vereine an, um „Bayerisches Gold“ zu erkämpfen. Die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu startete daher nur mit acht hochgraduierten Kämpfern bei diesen Titelkämpfen.

In der Klasse Jugend A bis 48 Kilo belegte Philipp Knecht aus Kaufbeuren den zweiten Platz und gewann somit die erste Silber-Medaille. In der Klasse Jugend A bis 59 Kilo belegten Sevan Altuntas und Nicolas Knecht, beide Kaufbeuren, den dritten Platz. Ebenfalls Bronze erkämpfte sich Joshua Mair aus Betzigau bis 68 Kilo. Im Schwergewicht der Herren belegte Christof Zimmer aus Marktoberdorf ebenso den dritten Platz. Sein Teamkollege Sebastian Martin aus Kaufbeuren konnte in derselben Klasse sich bis ins Finale vorkämpfen und musste sich dort dem Olympiateilnehmer aus Nürnberg geschlagen geben und gewann damit das zweite Silber für die TGA.

Für Robert Triebel, Herren bis 80 Kilo aus Kaufbeuren, kam das Aus gegen den Zweitplatzierten der Europameisterschaft leider schon in der Vorrunde. In der Kadettenklasse bis 49 Kilo musste sich Mykhailo Uminskyi aus Füssen ebenso schon in der Vorrunde geschlagen geben.

Die letzten Turniere im Jahr 2024 bestreitet der Allgäuer Taekwondo Verein in der Tschechei in Pelhrimov und in Sindelfingen auf dem traditionsreichen Park Pokal. Mitte Dezember wird die TGA dann noch eine Kup- (Farbgurte) und Dan-(Schwarzgut) Prüfung durchführen, bevor die Saison 2024 beendet wird.