
Marktoberdorf/Gera/Dillingen/Panama/Kössen (Mai 2025)
Ein intensives Wochenende mit umfangreichen Vorbereitungen war Anfang Mai die erneute Herausforderung der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu e. V. (TGA), die auch internationale Außenstellen in Thailand und Panama betreut. Auch dort sind Trainer der TGA mit Einzel-Mitgliedern sehr aktiv.
In Panama war das Neu-Mitglied, Emilian Ködel, wie in Gera auch das Wettkampf-Team und die Schwarzgurt-Vorbereitung in Dillingen erfolgreich im TGA-Einsatz.
In Gera konnten folgende Medaillen bei dem „Thüringer Pokal“ (DTU-Ranglisten-Turnier) unter der Leitung von Mariia Leliukh (Schwangau) und Oliver Knecht (Kaufbeuren) erkämpft werden. Gold in den Jugendklassen von Milana Kipenko (Füssen), Kristina Movchan (Marktoberdorf) und Olga Podobna (Görisried). Silber ging an Maksym Leliukh (Schwangau), Maria Podobna (Görisried), Nicolas Knecht (Kaufbeuren) Ksenia Kalnytska (Füssen). Bronze erkämpften sich Sebastian Martin (Herren-Schwergewicht) und Philipp Knecht (Beide Kaufbeuren).
Das neunjährige Neu-Mitglied aus Panama, Emilia Ködel, gewann am selben Wochenende bei den „Internationalen Daedo Panama Open“ im Zweikampf die Goldmedaille und zeigte dabei eine positive Entwicklung. Im Formen-Wettkampf (vorgegebene Bewegungsabläufe, die bewertet werden) zeigte er technische Stabilität und belegte damit den erfreulichen 2. Platz in der Kategorie bis 14 Jahre. Er ist Träger des 1. Poom (Schwarzgurt für Jugendliche), was zahlreiche andere Mitglieder der TGA nächstes Jahr auch anstreben.
Dazu müssen sie, als eine der Vorgabe der Vereinsführung, mehrere Vorbereitungslehrgänge erfolgreich belegen, um sich bestmöglich auf die Prüfung zum „Meister“ vorzubereiten. Dieser konnte unter der Leitung der Trainer/innen und Dan-Träger/innen Sabine Pachonik, Julia Enzensberger (Beide Marktoberdorf), Ulrike Christa (Füssen), Jim Magnusson (Stötten) und Marcus Frey (Pfronten) in Dillingen beim Groß-Lehrgang mit mehreren hundert Teilnehmer zusammen erfolgreich von Pauline Brenner, Theresa Dürr (Beide Marktoberdorf), Alicia Magnusson, Annica Magnusson (Beide Stötten) und Simon Schätzthauer (Biessenhofen) absolviert werden. Die Ergebnisse daraus geben die Trainingsplanung der nächsten Wochen und Monate vor. Dies wird dann bei einer Test-Prüfung erneut kontrolliert.
Eine Woche vorher konnte das Wettkampf-Team bei den „Kaiserwinkel Open“ ebenso top Erfolge verzeichnen und belegte unter 44 Teams aus Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Slowenien, Bosnien und Deutschland den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Gold gewannen hierbei Joshua Mair (Betzigau, Jugend A) und Philipp Knecht (Kaufbeuren, Jugend A), Olah und Maria Podobna (Görisried, Jugend B) Movchan Kristina (Marktoberdorf, Jugend B). Silber ging an Sebastian Martin (Kaufbeuren, Herren über 80 Kilo) und Kseniia Kalnytska (Füssen, Jugend B). Bronze erkämpfte sich Maksym Leliukh (Schwangau, Jugend C).
Die Vereinsführung, die vor kurzem neu gewählt wurde, ist über die Leistungen sehr erfreut und sieht eine weitere Steigerung im Wettkampfbetrieb sowie im Sozialen und der Integration in allen Bereichen des breitgefächerten Vereins. Erster Vorstand, Georg Streif (Marktoberdorf), sucht hierfür weitere Sponsoren, da die umfangreichen Einsätze sowie die Jugendabteilung und eigene Räumlichkeiten dies erfordern. Weitere Infos zum Verein


